
Seen Schwerins | Projekt "Naturschätze entdecken"
Seen sind empfindliche Ökosysteme. Der BUND kämpft für gesunde, vielfältige Seen mit naturverträglicher Nutzung!
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Innerhalb des deutschlandweiten und landesweiten Verbandes sind wir diejenigen, die vor Ort in Schwerin und Umgebung aktiv für Natur- und Umweltschutz eintreten. Alle Kinder, Jugendlichen, Familien & Erwachsenen laden wir herzlich zum Mitmachen ein! Unsere Ziele sind erreichbar, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen.
Werdet aktiv! Unterstützt bitte unsere Arbeit und beteiligt euch an unseren Aktionen!
Die BUND-Gruppe Schwerin trifft sich:
an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
in den Räumen der Landesgeschäftsstelle in der Wismarschen Straße 152.
Seen sind empfindliche Ökosysteme. Der BUND kämpft für gesunde, vielfältige Seen mit naturverträglicher Nutzung!
Kinder genießen Natur, dienstags und donnerstags
Was steckt hinter NSGBefV?
Schweriner und Seenanlieger im Umland fordern Verbot für Jet-Ski auf dem Schweriner See
Mit einer Spende und Mitgliedsbeiträgen machen Sie die unabhägige Arbeit des BUND erst möglich!
Agrar- und Ernährungswende - Zukunft ohne Massentierhaltung
Jedes Mitglied kann hier Unterstützung durch die Gruppe finden, um seine Herzensangelegenheit voranzutreiben.
BUND-Bestellkorb