BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Herzlich Willkommen beim BUND Schwerin!

Innerhalb des deutschlandweiten und landesweiten Verbandes sind wir diejenigen, die vor Ort in Schwerin und Umgebung aktiv für Natur- und Umweltschutz eintreten. Alle Kinder, Jugendlichen, Familien & Erwachsenen laden wir herzlich zum Mitmachen ein! Unsere Ziele sind erreichbar, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen. Werdet aktiv! Unterstützt bitte unsere Arbeit und beteiligt euch an unseren Aktionen! Die BUND-Gruppe Schwerin trifft sich: an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Wismarschen Straße 152 oder online. Nehmt gerne Kontakt auf!

45 Linden retten...

...und eine halbe Million Euro sparen!

Ist die Fällung der Baumreihe wirklich alternativlos? Unsere BUND Referentin Katharina Dujesiefken hat den Vorsitzenden des AlleenForum Sachsen e.V. Dr. Ditmar Hunger Anfang Mai nach Schwerin eingeladen. Der erfahrene Experte für Alleen hat sich mit beeindruckend sachkundigen und pragmatischen Lösungen nicht nur für den Erhalt der Linden, sondern auch die Einsparung von 600 000 € allein für die "Baumarbeiten: Fällen, Wurzeln entfernen, neue Bäume pflanzen und pflegen" ausgesprochen. Jeder Baum wird gebraucht und Neupflanzungen können mittelfristig nicht die vergleichbare dringend benötigte Klimaleistung bringen. In vielen "progressiveren" Städten sei Baumerhalt im Straßen- und Leitungsbau längst selbstverständlich. Praktische Beispiele gäbe es überall und er sei verwundert, dass diese scheinbar grüne Stadt so unverantwortlich mit den Ressourcen umgehe. Technisch sei diese Straße kein Problem. Er erläuterte umfassend die heute gängigen Maßnahmen, die als positiven Nebeneffekt auch eine Menge Geld sparen würden. Geld, was Schwerin dringend braucht!

INFOZETTEL ZU DEN ALTERNATIVEN MASSNAHMEn in der Dr.-Hans-Wolf-Strasse

 

Hier gibt es mehr zu unseren Themen:

Schwerpunkte unserer Arbeit

Jedes Mitglied kann hier Unterstützung durch die Gruppe finden, um seine Herzensangelegenheit voranzutreiben.

VINK Chemicals

Öffentlichkeitsbeteiligung

Hier die Stellungnahme des BUND

Das StALU WM teilt mit:

Die form- und fristgerecht erhobenen Einwendungen werden, auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder der Personen, die Einwendungen erhoben haben, am 13. Juni 2023 ab 9:00 Uhr in den Räumen des StALU WM, Beratungsraum 3. OG, Bleicherufer 13 in 19053 Schwerin und, falls erforderlich, am Folgetag erörtert.

Mehr zur Ansiedlung der ersten Chemiefabrik in Schwerin

frühzeitige BUND-Stellungnahme 2021

BUND-Studie zu PFAS

OB Wahl 2023

Antworten der Kandidierenden auf unsere Fragen

KlimaTalk zur OB Wahl

Im KlimaTalk der Klima Allianz Schwerin u.a. mit dem BUND Schwerin äußern sich die Kandidat*innen für das Amt der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters zu VINK Chemicals und ihrer gewünschten Ansiedlungspolitik in Schwerin (ab Minute 44:00): 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.

Bertha das Lastenrad

Bertha das Lastenrad ist seit Dezember 2022 für alle KOSTENLOS ausleihbar. Aber Bertha ist mehr! Sie ist Botschafterin für die Mobiltätswende! Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von BUNDjugend, FKK unverpackt, Radentscheid Schwerin und der BUND Schwerin.

Gefördert von der NUE-Stiftung

Berthas Fimabend am 21.03. um 18 Uhr!! "Wie gelingt die Verkehrswende?"

BUND Schwerin jetzt auch auf Instagram! @bund_schwerin Anregungen, Positionen, Veranstaltungen, Diskussionen.

Schwerin-aktiv

Die Termine des BUND Schwerin
und weitere Termine des
Schweriner Initiativen Netzwerks auch
auf Schwerin-aktiv

Termine der BUNDjugend

in Schwerin und MV hier

So erreichen Sie den BUND Schwerin:

Jürgen Friedrich

Vorsitzender
Wismarsche Straße 152 19053 Schwerin E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb