BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Herzlich Willkommen beim BUND Schwerin!

Innerhalb des deutschlandweiten und landesweiten Verbandes sind wir diejenigen, die vor Ort in Schwerin und Umgebung aktiv für Natur- und Umweltschutz eintreten. Alle Kinder, Jugendlichen, Familien & Erwachsenen laden wir herzlich zum Mitmachen ein! Unsere Ziele sind erreichbar, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen. Werdet aktiv! Unterstützt bitte unsere Arbeit und beteiligt euch an unseren Aktionen! Die BUND-Gruppe Schwerin trifft sich: an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Wismarschen Straße 152 oder online. Nehmt gerne Kontakt auf!

WICHITG

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ansiedlung von VINK Chemicals in Schwerin

Das StALU teilt mit:

"Einwendungen gegen das Vorhaben können vom 20. März 2023 bis einschließlich 19. Mai 2023 schriftlich bei den o. g. Behörden oder per E-Mail an:

StALUWM-Einwendungen@staluwm.mv-regierung.de

unter dem Betreff: „VINK Chemicals“ als beigefügtes unterschriebenes Dokument (z.B. als PDF) erhoben werden."

Hintergrund Bau einer Chemiefabrik in Schwerin

Im Schweriner Gewerbe- und Industriegebiet Göhrener Tannen plant die Firma Vink Chemicals GmbH und Co. KG den Bau einer Betriebsstätte in der Biozide in chemischen Prozessen hergestellt werden sollen. Auf einer Fläche von 5 Hektar sollen eine Produktionsanlage mit Synthese und Mischkapazitäten, Tanklager und Lagerkapazitäten für Roh- und Fertigwaren in Form von Feststoffen und Flüssigkeiten errichtet werden. Es ist eine Jahresproduktion von mehr als 48.000 Tonnen biozidhaltiger Produkte geplant. Die Chemieproduktionsstätte wäre der erste sogenannte „Störfallbetrieb“. Bei Störfallbetrieben ist für plötzlich auftretende Unfälle mit dem Austritt gefährlicher Stoffe von Mensch und Umwelt Vorsorge zu treffen. Die dafür geltende Störfallrichtlinie rechnet aus gutem Grund auch mit sogenannten Dennoch-Störfällen, die trotz störfallverhindernder Maßnahmen eintreten, z.B. durch Ketten- und Dominoeffekte von mehreren Faktoren.

Die Verschmutzung der Umwelt mit chemischen Stoffen hat Wissenschaftler*innen zufolge die Grenzen der Belastbarkeit unseres Planeten überschritten. Der BUND setzt sich für eine Reduzierung des Chemikalieneinsatzes und das Verbot gefährlicher Stoffe ein. Die aktuelle Diskussion um Ewigkeitsschadstoffe wie PFAS zeigt, wie dringend nötig ein Umsteuern in der Wirtschaft- und Chemiepolitik sind.

BUND-Studie zu PFAS

Mehr zur Ansiedlung der ersten Chemiefabrik in Schwerin

BUND-Stellungnahme zur Ansiedlung der Chemiefabrik Vink Chemikals in Schwerin

Hier gibt es mehr zu unseren Themen:

Schwerpunkte unserer Arbeit

Jedes Mitglied kann hier Unterstützung durch die Gruppe finden, um seine Herzensangelegenheit voranzutreiben.

Bertha das Lastenrad

Bertha das Lastenrad ist seit Dezember 2022 für alle KOSTENLOS ausleihbar. Aber Bertha ist mehr! Sie ist Botschafterin für die Mobiltätswende! Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von BUNDjugend, FKK unverpackt, Radentscheid Schwerin und der BUND Schwerin.

Gefördert von der NUE-Stiftung

Berthas Fimabend am 21.03. um 18 Uhr!! "Wie gelingt die Verkehrswende?"

BUND Schwerin jetzt auch auf Instagram! @bund_schwerin Anregungen, Positionen, Veranstaltungen, Diskussionen.

Schwerin-aktiv

Die Termine des BUND Schwerin
und weitere Termine des
Schweriner Initiativen Netzwerks auch
auf Schwerin-aktiv

Termine der BUNDjugend

in Schwerin und MV hier

So erreichen Sie den BUND Schwerin:

Jürgen Friedrich

Vorsitzender
Wismarsche Straße 152 19053 Schwerin E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb