BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Herzlich Willkommen beim BUND Schwerin!

Innerhalb des deutschlandweiten und landesweiten Verbandes sind wir diejenigen, die vor Ort in Schwerin und Umgebung aktiv für Natur- und Umweltschutz eintreten. Alle Kinder, Jugendlichen, Familien & Erwachsenen laden wir herzlich zum Mitmachen ein! Unsere Ziele sind erreichbar, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen. Werdet aktiv! Unterstützt bitte unsere Arbeit und beteiligt euch an unseren Aktionen! Die BUND-Gruppe Schwerin trifft sich: an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Wismarschen Straße 152 oder online. Nehmt gerne Kontakt auf!

VINK Chemicals

Öffentlichkeitsbeteiligung

Hier die Stellungnahme des BUND

Das Wortprotokoll des StALU WM von der über sechsstündigen Erörterung liegt nun vor. Der BUND Schwerin hat allein über 20 Anträge gestellt, die nun bearbeitet werden müssen. Darin unter anderem die Forderung nach einer UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung). Darauf wollte das Amt tatsächlich verzichten! Wir appelieren noch einmal eindringlich an das StALU, KEINE Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn zu erteilen! 

Verstörend war die Beschilderung der eigens angemieteten Räume eines Hotels. Hier stand VINK Chemicals und nicht das StALU. VINK versucht seit längerem, uns mit Unterlassungsklagen den Mund zu verbieten. Zwei Klagen wurden erfolgreich abgewehrt. Wir bleiben sachlich, auch wenn VINK einige Fakten lieber verschweigen möchte.  

Mehr zur Ansiedlung der ersten Chemiefabrik in Schwerin

frühzeitige BUND-Stellungnahme 2021

BUND-Studie zu PFAS

45 Linden retten...

...und eine halbe Million Euro sparen!

Ist die Fällung der Baumreihe wirklich alternativlos? Unsere BUND Referentin Katharina Dujesiefken hat den Vorsitzenden des AlleenForum Sachsen e.V. Dr. Ditmar Hunger Anfang Mai nach Schwerin eingeladen. Der erfahrene Experte für Alleen hat sich mit beeindruckend sachkundigen und pragmatischen Lösungen nicht nur für den Erhalt der Linden, sondern auch die Einsparung von 600 000 € allein für die "Baumarbeiten: Fällen, Wurzeln entfernen, neue Bäume pflanzen und pflegen" ausgesprochen. Jeder Baum wird gebraucht und Neupflanzungen können mittelfristig nicht die vergleichbare dringend benötigte Klimaleistung bringen. In vielen "progressiveren" Städten sei Baumerhalt im Straßen- und Leitungsbau längst selbstverständlich. Praktische Beispiele gäbe es überall und er sei verwundert, dass diese scheinbar grüne Stadt so unverantwortlich mit den Ressourcen umgehe. Technisch sei diese Straße kein Problem. Er erläuterte umfassend die heute gängigen Maßnahmen, die als positiven Nebeneffekt auch eine Menge Geld sparen würden. Geld, was Schwerin dringend braucht!

INFOZETTEL ZU DEN ALTERNATIVEN MASSNAHMEn in der Dr.-Hans-Wolf-Strasse

 

Hier gibt es mehr zu unseren Themen:

Schwerpunkte unserer Arbeit

Jedes Mitglied kann hier Unterstützung durch die Gruppe finden, um seine Herzensangelegenheit voranzutreiben.

Ausstellung in der VHS

Der BUND MV zeigt vom 04.09. - 01.11.2023 im Foyer der Volkshochschule Ehm-Welk in der Puschkinstraße die Ausstellung "Ökologisches Bauen und Stadtgrün". Begleitend finden folgende kostenlose Infoveranstaltungen statt:

Energetische und ökologische Sanierung von Bestandsgebäuden.
Dirk Niehaus vom Bauraum-MV - 07.09. - 17 Uhr Raum 12

Nachhaltig neu bauen?!
Ulrich Bunnemann, Architekt, Schelfbauhütte -14.09. 18-19:30 Uhr Raum 12

Auf dem Weg zur eigenen Solaranlage
Ulrich Söffker, BUND Rostock - 22.09. - 18-20:15 Uhr, Raum 2

Weitere Themen in Vorbereitung:
Vorstellung der Allianz für Nachhaltiges Bauen in MV (IHK Schwerin) Energie - Einsparen
und Erneuerbar/ Siedlungs- und Hausgrün/ Ökologisch Bauen und Handwerken

Bertha das Lastenrad

Bertha das Lastenrad ist seit Dezember 2022 für alle KOSTENLOS ausleihbar. Aber Bertha ist mehr! Sie ist Botschafterin für die Mobiltätswende! Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von BUNDjugend, FKK unverpackt, Radentscheid Schwerin und der BUND Schwerin.

Gefördert von der NUE-Stiftung

Berthas Fimabend am 21.03. um 18 Uhr!! "Wie gelingt die Verkehrswende?"

BUND Schwerin jetzt auch auf Instagram! @bund_schwerin Anregungen, Positionen, Veranstaltungen, Diskussionen.

Schwerin-aktiv

Die Termine des BUND Schwerin
und weitere Termine des
Schweriner Initiativen Netzwerks auch
auf Schwerin-aktiv

Termine der BUNDjugend

in Schwerin und MV hier

So erreichen Sie den BUND Schwerin:

Jürgen Friedrich

Vorsitzender
Wismarsche Straße 152 19053 Schwerin E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb