
23. November 2024 | Pressemitteilung
Im Projekt „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste“ werden Küstenlebensräume renaturiert und miteinander vernetzt – ein Gewinn für die biologische Vielfalt an der Ostseeküste. Im Vordergrund des Verbundprojekts steht die Biotopvernetzung und die Schaffung von Trittsteinbiotopen. Acht Verbundpartner arbeiten daran, die Biologische Vielfalt in der Schatzküstenregion zu erhalten. Das Projektgebiet erstreckt sich zwischen Rostocker Heide und West-Rügen inklusive der südlichen Boddenküste. Das Projekt mit der Laufzeit von 2021 bis 2026 wird im Förderschwerpunkt „Hotspots“ des Bundesprogramms Biologische Vielfalt gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nuklearre Sicherheit.
Diese Seiten über die BUND-Maßnahmen innerhalb des Verbundprojekts geben die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und müssen nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.
ZUM Verbundprojekt
23. November 2024 | Pressemitteilung
05. November 2024 | Pressemitteilung
21. September 2024 | Pressemitteilung
25. Oktober 2023 | Pressemitteilung
20. März 2023 | Meldung
28. Dezember 2022 | Publikation
13. Mai 2022 | Pressemitteilung
15. März 2022 | Pressemitteilung
17. September 2021 | Pressemitteilung
10. September 2021 | Publikation
10. März 2021 | Pressemitteilung
28. Mai 2020 | Pressemitteilung
BUND-Bestellkorb