BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Alleentag am 1.November

Stadtbäume sind wichtiger denn je! In vielen Städten zeigte das Thermometer auch in diesem Sommer wieder mehr als 35 ˚C. Viele Menschen suchten verzweifelt nach Abkühlung und Schatten. Ein Paradigmenwechsel ist dringend nötig: Städte benötigen weniger Beton und dafür mehr Bäume. Denn nichts kühlt so effektiv wie ein Baum mit seinem Schatten und der Verdunstungskühle.

Mehr Informationen

Anmeldung

Das war die BIO-Landpartie am 23. September!

Mehr als 60 Betriebe geben den Besuchern die Möglichkeit sich auf einzelnen Bio-Höfen und -Betrieben ein eigenes Bild vom praktischen Ökolandbau zu machen. In den hofeigenen Bäckereien, Käsereien, Mostereien, Imkereien, Fleischereien und Brennereien können sie die schonende, handwerkliche Verarbeitung kennenlernen und in den Hofläden das vielfältige Angebot an ökologischen Erzeugnissen entdecken.

Mehr Informationen

Bildergalerie

Besser ohne Gift!

Pestizide sind eine echte Gefahr für uns und unsere Umwelt. Um das Insektensterben aufzuhalten, muss der Einsatz von Pestiziden dringend gesenkt werden.

Petition unterschreiben

Klage gegen den Ausbau der B96

Der BUND Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Klage des BUND Brandenburg gegen den ersten Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der B96 in Brandenburg. Der BUND Brandenburg hat Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingelegt.

mehr Infos

Petition gegen Pestizide

Das große Insektensterben ist in vollem Gange. Um uns herum verschwinden Schmetterlinge, Wildbienen und viele weitere Insektenarten. Einer der Haupttreiber für dieses dramatische Artensterben ist der Einsatz von Pestiziden.

mehr Infos

Atom-Zwischenlager Lubmin

Infos rund um das Zwischenlager in Lubmin, die Einwendung des BUND dazu und weiterführende Links zur Endlagersuche findet man hier.

mehr Infos

Geförderte Projekte: Klimaschutzkampagne "Ökologisches Bauen in MV"

mehr Infos

Aktuelles

BUND-Bestellkorb