BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Straßenbauverwaltung M-V zeigt starke Präsenz auf Alleentag des BUND am 2. November 2022 in Güstrow

Alleentag 2022

17. Fachtagung des BUND Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem LUNG M-V

2. November 2022, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sport- und Kongresshalle Güstrow, Speicherstraße 8, 18273 Güstrow

Zum Programm:

Rückblick Alleentag 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.

140 Teilnehmer aus 9 Bundesländern kamen zum 16. Alleentag nach Güstrow in die Sport- und Kongresshalle zu dem der BUND M-V eingeladen hatte. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem LUNG M-V ausgerichtet.

In den letzten Jahren ist in den Landkreises Mecklenburg-Vorpommerns eine Pflanzschuld von etwa 5400 Bäumen entstanden.  Diesen Schwund der Alleen gilt es aufhalten.

Landwirtschaft- und Umweltministers Till Backhaus sagte, dass es das Ziel sei, die geforderten Neuanpflanzungen vorzunehmen, aber auch die Altbäume so lange wie möglich zu erhalten. Er hat sich für die Erarbeitung von Alleen-Entwicklungsprogrammen in den Kreisen ausgesprochen und auch für eine bessere Qualifizierung für die Jungbaumpflege.

Im „Alleenfonds“ sind derzeit rund 6,6 Millionen Euro enthalten. Davon sind 470.000 Euro für Projekte an kommunalen Straßen festgelegt und ca. 400.000 Euro für kommunale und private Bestände noch frei verfügbar. Um die verbleibenden Mittel auch für Neuanpflanzungen an Bundes- und Landesstraßen einsetzen zu können, würde er sich dafür einsetzen, landeseigene Grundstücke für den Alleenschutz bereitzustellen.

Themen und Infos der letzten Tagungen

Alle Beiträge auf- oder zuklappen
2019 - Alleentag
2018 - Alleen und Artenvielfalt - Pflanzung von Obstbaum-Alleen
2017 - 25 Jahre Deutsche Alleenstraße – Initiativen für Neuanpflanzungen
2016 - Alleensicherung für die Zukunft
2015 - Alleenschutz in Europa
2014 - Gefahren für unsere Alleen
2013 - Straßen- und Ackerseitiger Alleenschutz
2011 - Bäume in der Stadt - Erhaltung, Pflege, Förderung
2010 - Bäume in der Kulturlandschaft

Fragen?

Katharina Dujesiefken

Referentin für Alleen- und Baumschutz
E-Mail schreiben Tel.: 0385 - 521339 14

BUND-Bestellkorb