Termine zu Umwelt und Natur rund um Rostock
BUND Rostock - Aktiventreffen

~ Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr, Hermannstr. 36 (2.Stock/ Seminarraum [Aufzug vorhanden]) ~
Unser nächstes Treffen der BUND-Kreisgruppe Rostock.
BUNDjugend Rostock - Aktiventreffen

~ 05.12.2019; 19:00 Uhr, Ökohaus [1. Stock; Aufzug vorhanden] ~
Themen: u.a. Ideen für den digitalen Adventskalender der BUNDjugend
Ihr habt Lust euch in der BUNDjugend Rostock zu engagieren?
Werdet aktiv zu den Themen Urban Gardening, Meeresmüll und Kleidertausch oder bringt ein, worauf ihr so Lust habt. Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos unter rostock(at)bundjugend-mv.de und auf Facebook!
e-Mobilitätsmesse Nord und Kongress e-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Wasserstofftechnologie

Verschiedenste Akteure aus Mobilität, Tourismus, Immobilienwirtschaft, Verwaltung und Energie werden am 4. Dezember in der Hanse Messe in Rostock zusammenkommen und gemeinsam über Perspektiven beim Ausbau der Zukunftstechnologien E-Mobilität und Wasserstoffantriebe diskutieren.
~ Mittwoch, 4.12.2019; 10:00 - 17:15 Uhr; Tagungsrotunde der Hansemesse Rostock ~
Anmeldung (Anmeldeschluss: 3.12.2019)
Gutes Leben 2050 - In unserer Region

In einem Workshop entwickelt Ihr gemeinsam Zukunftsszenarien. Es soll das Bild einer sozial-ökologisch gerechten Gesellschaft im Jahr 2050 entwickelt werden.
~ Samstag, 7.12.2019; 9:30 - 18:00 Uhr; Zentrum Kirchlicher Dienste Rostock; Alter Markt 19 ~
Naturstammtisch im Haus Europa

Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich Natur- und Umweltschützer*innen an einem Tisch um die beeindruckende Vielfalt der Fauna und Flora auf unserem Kontinent zu erhalten. Themen sind nicht vorgegeben, sondern werden in der Runde individuell zusammengetragen.
~ Dienstag, 10.12.2019; 10:00 - 12:00 Uhr; EIZ Rostock e.V.; Mühlenstraße 9, 18055 Rostock ~
Ideenwerkstatt Klimaschutz

Die Hansestadt Rostock hat den Klimanotstand ausgerufen und ist dabei ein Maßnahmenpaket innerhalb der nächsten 80 Tage zu erarbeiten und zum Beschluss vorzulegen. Aus diesem Grund laden die Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, Die Linke.Partei und SPD am 10. Dezember ins Rostocker Rathaus ein um die Ideen und Anregungen interessierter Bürger*innen für Klimaschutzmaßnahmen zu sammeln und zu diskutieren.
~ Dienstag, 10.12.2019; 19:00 - 21:00 Uhr; Sitzungssaal der Bürgerschaft im Rathaus; Neuer Markt 1a ~
Rostocks Tierwesen

Zum 120. Geburtstag des Rostocker Zoos können Besucher*innen und Interessierte noch bis zum 2. Dezember kostenlos einen Einblick in die große Zoologische Sammlung der Universität Rostock erhalten.
~ Zoologischer Garten Rostock, Rennbahnallee 21, Mo -Fr, 10:00 -16:00 Uhr ~
Bürgerlobby Klimaschutz – Dem Klima eine Lobby geben

Am 14. Januar veranstaltet der Ökohaus e.V. Rostock einen Workshop über klimapolitische Lobbyarbeit. Im Austausch mit Bürgerlobby Klimaschutz e.V. werdet ihr Strategien entwickeln, wie ihr politische Akteuere ansprechen und von Eurem Anliegen überzeugen könnt.
~ Dienstag, 14.1.2020; 19:00 Uhr, Ökohaus; Hermannstr. 36; 18055 Rostock ~
Reichhaltige Leere

Vom 16. bis 19. Januar können Lehrer*innen an einem Fortbildungsworkshop vom Ökohaus e.V. zum Thema: Ökosystem Ozean teilnehmen. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Projektmethoden kennen, die uns den Umgang des Menschen mit seiner Natur näher bringen und Schüler*innen zum Nachdenken anregen.
~ 16. - 19.01.2020, Ökohaus; Hermannstr. 36; 18055 Rostock ~
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Um Anmeldung wird bis 9.1. gebeten (anmeldung@oekohaus-rostock.de, 0381/454409)