BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

Happy Treetag Day! Das tut der Baum für uns.

Bäume sind wichtig. Wie viel Sauerstoff produziert der Baum? Wie viel Kohlenstoff speichert er? Wir schreiben ihren Wert auf Plakate (Treetags) und befestigen sie an die Bäume. Greifbar und sichtbar für alle.

Happy Treetag Sommer 2025!

Jeder Baum zählt!

Was ist der Treetag Sommer?
Der Treetag Sommer ist eine Initiative, die darauf abzielt, die vielfältigen Leistungen unserer Bäume sichtbar zu machen. Durch das Anbringen von sogenannten „Treetags“ oder Baumpässen an Bäumen werden ihre Ökosystemleistungen – wie Sauerstoffproduktion, CO₂-Speicherung und Feinstaubfilterung – für alle greifbar dargestellt.

Bei Dir soll ein Baum, eine Allee oder ein Wald gefällt werden? Melde Dich, wir helfen Dir den Wert der Bäume in Zahlen zu fassen!

 

Hier feiern wir unseren Treetag Sommer 2025

Alle Beiträge auf- oder zuklappen
Bad Doberan

In Bad Doberan wurden 11 Bäume überall in der Stadt verteilt vermessen. Die Bäume werden am 14. und am 21. Juni gefeiert. Infos und Fotos folgen in Kürze.

Eickelberg

In Eickelberg feiern wir dieses Jahr am 05. September nicht nur den Start einer wundervollen Alleenpatenschaft sondern auch einen happy Treetag Day in der wunderschönen alten Kastanienallee.

Mechow

An der Grenze zu MV feiern wir in einer Kinderfreizeit am 07. August ebenfalls die Bäume.

Neubrandenburg

Neubrandenburg war bereits letztes Jahr beim Treetag Day dabei. 2024 ging es um die 26 Ahornbäume in der Treptower Straße. Dieses Jahr geht es um die 14 Linden in derselben Straße, Richtung Markt. Die Bäume haben wir ebreits vermessen, das Datum für den Treetag Day geben wir noch bekannt.

Nossendorf/Volksdorf
Parchim

Direkt vorm Landkreis haben wir 6 Bäume vermessen. 

Rügen - Dreschvitz

Zusammen mit den Schülern der Freien Schule Rügen feiern wir ihre Bäume am 05. Juni

Rügen - Ummanz

Gemeinsam mit den Alleenpaten der Freien Schule Rügen vermessen wir die Allee am Hiddenseeblick am 05. Juni.

Schwerin
Stralsund - Insel Dänholm

Im Rahmen eines Ferienprogramms auf der Insel Dänholm vermessen wir gemeinsam mit Kindern Bäume am 06. und 13. August.

Stralsund - Knieper Nord

Gemeinsam mit der Adolph Diesterweg Schule vermessen wir Bäume am 21. Juli und feiern den Treetag Day am 22. Juli.

Stralsund - Rundgang

Die BUND-Gruppe Stralsund hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen - einen Rundgang durch die Innenstadt und um den Teich. Entlang dieser kleinen Tour haben wir Bäume vermessen. Diese werden gemeinsam am 21. Juli gefeiert.

Vrechen
Waren

Dieses Jahr feiern wir den Happy Treetag Day auch in Waren. Der genaue Tag wird noch bekannt gegeben!

Wismar

Fragen?

Jasmin Personn

Projektassistentin Baum- und Alleenschutz
E-Mail schreiben

Bäume in Europa

Treetags Europa 2024  (Pius Floris)

Warum machen wir das?

Bäume sind essenziell für unser Klima, unsere Luftqualität und unser Wohlbefinden:

  • Sauerstoffproduzenten: Sie liefern lebenswichtigen Sauerstoff.
  • Kohlenstoffspeicher: Bäume binden CO₂ und helfen beim Klimaschutz.
  • Feinstaubfilter: Sie reinigen die Luft und verbessern die Umweltqualität. 
  • Natürliche Klimaanlage: Sie spenden Schatten und kühlen zusätzlich durch die Wasserverdunstung über ihre Blätter

Trotzdem werden viele alte Stadt- und Alleebäume für Bauvorhaben gefällt, und es fehlt oft an Platz für Neupflanzungen. Mit dem Treetag Day wollen wir auf den unschätzbaren Wert dieser Bäume aufmerksam machen.

Wie entstehen die Werte?

Ihr vermesst die Bäume nach festgelegten Kriterien, unter anderem Stammumfang, Höhe und Kronenausdehnung. Wir tragen die Daten in i-Tree ein, eine Software des USDA Forest Service, die mit großen Datenbanken und lokalen Umweltwerten arbeitet. Sie modelliert die Ökosystemleistungen, die dann in die Baumpässe übertragen werden.

Rückblick 2024: European Treetag Day
Letztes Jahr feierten wir den European Treetag Day gemeinsam mit internationalen Partnern. Es war ein großes, europaweites Event mit zahlreichen Aktionen zum Schutz und zur Wertschätzung unserer Bäume. Weitere Informationen zum Treetag Day 2024 findest Du weiter unten.

Was ist 2025 anders?

  • Dieses Jahr feiern wir nicht einen Treetag Day, sondern einen ganzen Treetag Sommer
  • Mehr Umweltbildung: Wir suchen Schulen, die Lust haben mitzumachen. Wir kommen in die Klassen, vermessen mit den Schülern die Bäume und unterstützen bei der Planung
  • Individuelle Aktionen: Wir unterstützen BUND-Gruppen und Baumfreunde in Mecklenburg-Vorpommern Ihren eigenen Treetag Day zu organisieren. Meldet Euch bei Interesse!
  • Treetag Days zur Rettung von Bäumen: Bei Euch sollen Bäume gefällt werden? Wir unterstützen Euch mit einem Treetag Day und liefern Euch Zahlen, die die Wichtigkeit Eurer Bäume in den Vordergrund stellen. Meldet Euch!
     

Weitere Informationen über den in Zahlen gefassten Wert von Bäumen findest Du unter 'Bäume und ihre Ökosystemleistungen', wie Du Bäume vermessen und mit uns den Wert berechnen kannst findest Du unter 'Methodik' und alles über unsere bisherigen Aktionen und bereits vermessenen Bäume findest Du unter 'Vermessen'.

Lasst uns gemeinsam die Bedeutung unserer Bäume feiern und ein Zeichen für ihren Schutz setzen!

Wir freuen uns, mit Dir gemeinsam Bäume zu schützen!

Europäischer Treetag Day 2024

Nach monatelangen Vorbereitungen war es soweit. Am 19. September 2024 fand unsere Treetag Kampagne statt. Vor Presse, Politikern und Baumfreunden hingen wir die Treetags auf.

Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern hatten wir die Kampagne Schritt für Schritt geplant, die Baumpässe entworfen, Pressemitteilungen verfasst und Baumfreunde kontaktiert. Im nächsten Schritt haben viele engagierte Baumfreunde und wir Bäume ausgewählt, sie vermessen und ihre Ökosystemleistungen mit der i-Tree Software ausgewertet. Für uns als BUND MV im Alleenland Mecklenburg-Vorpommern standen bei dieser Kampagne vor allem Bäume aus gefährdeten Alleen im Fokus. Aber auch gefährtete Wälder, wie z.B. der Grabower Forst. Für jeden Baum druckten wir einen Baumpass.

Die vermessenen Bäume und Alleen findest Du hier. Mehr über die Kampagne, unsere Partner und alle europaweiten vermessenen Bäume findest Du auf der offiziellen TreeTag Kampagnen-Webseite.

BUND-Bestellkorb