BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

Willkommen bei der BUND- Gruppe Ostufer Kummerower See

Das Wiesenschaumkraut: In einem intakten Moor zu finden.

Die Gruppe gründete sich 2013 aus einer BI heraus, die eine Schweinemastanlage in Gnevezow erfolgreich verhindert hatte.

Unsere Mitglieder bringen Know-How aus den Bereichen Landwirtschaft, Medizin, Technik, Verwaltung und Bildung mit. So können wir Investitionen in unserer Region wie z.B. Windparks, PV-Anlagen oder flächenverbrauchende Bauvorhaben kritisch begleiten.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Schutz der Moore und Gewässer in unserer Region. Wir versuchen seit Jahren die Gülleausbringung in der Kernzone eines LSG zu verhindern. Die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen scheiterte bisher an dem von diesen, abweichendem Verständnis einer „guten landwirtschaftlichen Praxis“ der Behörden aller Ebenen. Wir kämpfen weiter!

Moorschutz ist Klimaschutz und Artenschutz. An der Planung und Realisierung des Naturparks „Flußlandschaft Peenetal“ ist unsere Ortsgruppe mit 2 Projekten beteiligt. Wir wollen Einfluss nehmen, dass 1 Feuchtwiese an der Peene durch angepasste Bewirtschaftung in ihrer Artenvielfalt erhalten bleibt und haben dazu eine Langzeitbeobachtung aufgesetzt. Dazu wird ein ständiger Dialog mit Eigentümern, Bewirtschafter und dem Zweckverband Peenetal als Vertragspartner der Eigentümer etabliert.

Das Quellmoor an der Klenzer Mühle mit dem größten Trollblumen-Bestand im Peenetal wird durch unsere OG renaturiert und bietet gute Ansatzpunkte für unsere Bildungsarbeit.

Diese beiden Vorhaben benötigen die fachliche Unterstützung unserer Kooperationspartner, wie z.B. dem Moorzentrum Greifswald und dem STALU. Eine gute Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung sind unsere Wege um unsere Arbeitsergebnisse und Ziele nachhaltig zu gestalten.

 

Ansprechpartner/in

Erich Zühlke


E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb