Unser nächstes Aktiventreffen findet voraussichtlich Ende Mai im FÜLLWERK, Dankwartstraße 37, Wismar statt. Der genaue Termin erscheint hier in Kürze.
Wir freuen uns auf euch!
Willkommen bei der BUND-Gruppe Wismar

Wir setzen uns vor Ort aktiv für die Natur-, Umwelt- und Artenschutz ein. Alle können gerne mitmachen und sind herzlich eingeladen, auch um eigenen Themen einzubringen und ggf. voranzutreiben.
Unsere Schwerpunkte
- Natur-, Umwelt- & Artenschutz - Der zunehmende ‘Zivilisations'druck hat in der Regel negative Auswirkungen auf die Natur, die Umwelt und die Arten. Wir beobachten Vorhaben kritisch, klären auf und setzen uns vor Ort für verträgliche Lösungen ein. Durch konkrete öffentliche (z.B. Führungen, Vorträge) und praktische Aktivitäten (Bäume pflanzen, Fledermauskästen anbringen) treiben wir den Naturschutz voran. So leisten wir unseren Beitrag zum Schaffen bzw. Erhalten von Lebensräumen für das, was unser menschliches Leben auf dieser Erde ermöglicht.
- Aktiv in Stellungnahmen
Vogelwanderung Viereggenhöferteich, Wismar
16.4.2023

Am Sonntag, den 16.4., fand unter der ornithologischen Leitung von Volker Tilsen (Wismar) eine Vogelwanderung am Viereggenhöferteich statt.
Trotz des sportlichen Starttermins und fast eisiger Temperaturen standen um 6 Uhr morgens zwanzig TeilnehmerInnen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern parat.
Gewappnet mit Ferngläsern und Vogelbestimmungsbüchern untersuchten sie die verschiedene Teiche südlich der Kleingartenanlage auf verschiedene Taucherenten, Gänse und Limikolen. Auch in der Kleingartenanlage selbst konnten viele Kleinvögel durch ihren Gesang, ihr Kleid und ihren Flug bestimmt werden.
Nach drei Stunden Exkursion wurden die gesammelten Erfahrungen bei einem wärmenden Frühstück noch einmal besprochen.
An dieser Stelle sei Volker Tilsen noch einmal herzlich gedankt; wir freuen uns schon auf eine nächste Vogelwanderung.
Themen

Trafo Schmakentin
Der Trafoturm in Schmakentin ist nicht mehr in Funktion. Nach Erwerb des Grundstückes durch den Landesverband des BUND kann die Nutzung als Fledermausquartier losgehen. Die NUE-Stiftung hat für den geplanten Umbau Fördermittel bereitgestellt.
Aktivitäten
Bat-Night (Fledermausnacht) am letzten WE im August (soweit bis dahin keine Beschränkungen mehr entgegenstehen). Trafo-Turm Schmakentin: diverse Termine zur Herrichtung des Turmes nötig: Bekanntgabe zu gegebener Zeit.
Weitere Terminplanungen vorerst nicht möglich!
Ausweisung Schutzgebiete Wismarbucht
Der Landesverband wollte zu den europäischen Schutzgebieten im Bereich der Wismarbucht eine Beschwerde bei der europäischen Kommission einreichen, da der Schutzstatus bisher nicht in nationales Recht umgesetzt wurde. Die OG möchte hier unbedingt Unterstützung leisten.
B-Plan 7 Boltenhagen
Die Planung zum Vorhaben in der OL Boltenhagen läuft bereits seit mehreren Jahren. In ursprünglicher Planung waren max. 550 Betten geplant (2007). Die überarbeitete Planung geht von max. 493 Betten aus mit Hotel und Apartmentgebäuden. Es gibt bereits eine BUND-Stellungnahme aus 2017.
Die OG wird Anregungen zur Stellungnahme erarbeiten.
- 31.05.2023 Forum der Vielfalt im Hotspot 28 - online