
Stellungnahme zur Umweltprüfung des RREP - Seehafen
In dieser Stellungnahme haben wir z.B. die Beachtung geltenden Rechts eingefordert, wie z.B. dem EU-Renaturierungsgesetz und dem Klimaanpassungsgesetz. Auch die neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung von Mooren in MV muss berücksichtigt werden!
Die bestehenden Lücken bei der Datenerhebung zu Tieren, Pflanzen und biologische Vielfalt müssen dringend geschlossen werden, auch wenn die bereits vorhandenen Erhebungen den außerordentlichen Wert der Habitate belegen und die Unverträglichkeit der Seehafenerweiterung auch auf dieser Basis bereits offensichtlich ist! Das Peezer Bach Gebiet stellt die letzten Flächen eines Küstenüberflutungsmoores des einzigen großen Ostseeästuarbereiches (Warnow) von Deutschland dar! Die wenigen im Osten des Breitlings verbliebenen Flachwasserzonen sind die letzten Reste des ehemals großflächigen natürlichen Flachgewässers. Das erklärt die Einzigartigkeit!