Die Wanderausstellung kommt auch zu Ihnen!

Mit acht Aufstellern vermittelt die Ausstellung dem Betrachter Interessantes zur Geschichte der Alleen und über die erstaunlich hohe Artenvielfalt, die man sowohl in der Vielfalt der Baumarten findet als auch in dem Artenreichtum an Tieren, die hier ihr Zuhause suchen. Es gibt Informationen zu den Gefahren, denen die Alleen heute ausgesetzt sind, zur fachgerechten Baumpflege und zum gesetzlichen Alleenschutz. Wir informieren über Möglichkeiten, wie sich jeder Bürger persönlich für den Alleenschutz, zum Beispiel als Alleenpate, einsetzen kann.
Eindrucksvolle Fotos ergänzen die Ausstellung und dokumentieren die Schönheit, Bedeutung, Vielfalt und Gefährdung unserer Alleen.
Auf Initiative des Tourismusvereins West-Rügen e.V. wurde die Wanderausstellung durch einen „Poesiebaum“ erweitert. Mit dem Poesiebaum wollen wir die Besucher zu eigener Kreativität ermuntern, wollen wir erreichen, dass sich Besucher Gedanken über die Bäume und Alleen machen. Mit eigenen kleinen Beiträgen können sie die Blätterkrone des Poesiebaumes wachsen lassen.
In der feierlichen Eröffnungsveranstaltung unserer Alleenausstellung geben wir Kindergartengruppen, Schulklassen und allen Naturfreunden gerne Gelegenheit, zu singen, zu musizieren, Gedichte oder Lesestücke vorzutragen oder Naturprojekte vorzustellen.