BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

BUND Fachveranstaltung "Wiedervernässung - Potenziale und Chancen für Umwelt und Wirtschaft"

Dienstag, 30. September, 9.30-12.30 Uhr, online

Vorläufiges Programm:

09:30 Uhr: Begrüßung
Susanne Schumacher, Referentin für ökologisches Bauen in MV, BUND MV e.V., Rostock

09.35 Uhr: Planerische Anforderungen an eine Wiedervernässung von Mooren
Dr. Dr. Dietmar Mehl, biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, Bützow

10.05 Uhr: Moore und Klimaschutz – eine ökonomische Sicht
Achim Schäfer, Institut für Dauerhaft Umweltgerechte Entwicklung von Naturräumen der Erde (DUENE) e.V.

10.35 Uhr: Optimierung des Wasserhaushalts in Hochmooren im Bezirk Lüneburg
Lars Panzer, Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Lüneburg

11.05 Uhr: Wiedervernässung von Hoch- und Niedermooren in Norddeutschland – Erkenntnisse aus über 40 Jahren Praxis und Forschung
Joachim Blankenburg, ehem. Leiter des Geologischen Dienstes für Bremen

11.35 Uhr: Interaktive Internet-Plattform zur Zusammenführung von Angebot und Nachfrage für Paludikultur-Rohstoffe 
Matthias Schuppler, Unser Land kann Moor

12.05 Uhr: ...
...

12.35 Uhr Abschlussdiskussion

Die Teilnahme ist kostenlos.

BUND-Bestellkorb