Zu oft kommt der Naturschutz unter die Räder. Deshalb kontrollieren wir, ob Bauprojekte wie Massentierhaltungsanlagen, Autobahnen oder Gewerbegebiete Umweltgesetze verletzen.
Naturwälder speichern Trinkwasser, binden Kohlenstoff, reinigen die Luft und schützen vor Überschwemmungen. Sie bieten tausenden von Tieren, Pflanzen und Pilzen eine Heimat und sind für uns Menschen Orte der Erholung. Der BUND setzt sich dafür ein, Holz nach dem Dauerwaldprinzip mit Zertifizierung durch Naturland nachhaltig zu nutzen und viel mehr Wälder wieder ihrer natürlichen Entwicklung zu überlassen.
Für mehr Tierwohl
Qualvolle Tierhaltung und Grundwasser-Verschmutzung durch riesige Güllemengen – unsere Klagen haben es verhindert:
- Der BUND klagte in erster Instanz erfolgreich gegen die geplante Erweiterung einer riesigen Rinderanlage in Dragun, Mecklenburg-Vorpommern.
- Der BUND verhinderte mit einer erfolgreichen Klage den Bau einer Maststallanlage in Fiensdorf bei Rostock, Mecklenburg-Vorpommern.
Für mehr Waldschutz
Wir kämpfen um jeden Baum. Aktuell für ein rund 130 Hektar großes Waldgebiet bei Ludwigslust-Grabow. Unsere Klage gegen die Rodung für den Bau eines Gewerbegebietes läuft seit Ende 2023.
Wir gehen für das Wohl der Tiere, für ein Stück Wald, für sauberes Wasser und für die Artenvielfalt notfalls bis zur letzten Instanz. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Klagen.