BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

Illegale Müllablagerungen an den Oldendorfer Tannen - BUND Rostock e.V. und Müllfrei e.V. rufen zur Müllsammelaktion

28. März 2025 | Rostock

BUND Rostock e.V. und Müllfrei e.V. rufen am Sonntag, den 6. April zwischen 10 und 12 Uhr zur Müllsammelaktion am alten Fähranleger Krummendorf auf! Von dort werden immer mehr illegale Müllablagerungen gemeldet! Dieser Müll verteilt sich mittlerweile bis in das Waldstück "Oldendorfer Tannen" und die Warnow. Zur Erinnerung: Rostock bezieht sein Trinkwasser aus der Warnow.

„Illegale Müllablagerungen gefährden Tiere & Pflanzen, verunreinigen unseren Boden und unser Grundwasser, in diesem Fall auch die Warnow, reichern sich in der Nahrungskette an und schaden letztendlich uns selbst. Die Kosten tragen wir alle.“ Äußert sich Susanne Schumacher, Sprecherin des BUND Rostock.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, appelliert Marcel Knaak, Gründer von Müllfrei e.V. an die Verursachenden: „Die Stadt Rostock hat vier moderne Recyclinghöfe. Hier kann der allermeiste Hausmüll kostenlos entsorgt werden – vom Sperrmüll bis zum Elektroschrott. Wer dagegen Müll in der Natur entsorgt, handelt ordnungswidrig und muss laut Bußgeldkatalog Umweltschutz MV mit Geldbußen von bis zu 100.000 € rechnen.“

Für die Meldung illegaler Müllablagerungen hat die Stadt eine Website eingerichtet: Onlinedienste Rostock: Wilde Müllentsorgung melden

Die Organisatoren freuen sich über viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Eimer, Greifer und Handschuhe werden gestellt. Treffpunkt ist am alten Fähranleger Krummendorf.

---------------------------------------------

Für Rückfragen: Susanne Schumacher 0176 21311985

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb