BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

BUND Rostock empört über SPD-Änderungsantrag zur Baumschutzsatzung

09. Oktober 2024 | Rostock

Die SPD beantragt eine Änderung der Rostocker Baumschutzsatzung. Dabei soll der bisherige Schutz von Bäumen mit einem Stammumfang von mindestens 50 cm (ca. 16 cm Durchmesser) auf mindestens 100 cm (ca. 32 cm Durchmesser) (gemessen in einer Höhe von 1,30 Metern über dem Erdboden) aufgeweicht werden. Das löst Entsetzen beim BUND Rostock aus! „Wird der Änderungsantrag von der Rostocker Bürgerschaft am heutigen Mittwoch gebilligt könnten 1000e Bäume gefällt werden, ohne dass dafür eine Fällgenehmigung mit entsprechenden Auflagen zum Ersatz oder Ausgleich erteilt werden muss.“ warnt Susanne Schumacher, Sprecherin des BUND Rostock. „Das widerspricht jeglicher Vernunft in Zeiten von Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung!“

Dabei waren und sind Stadtbäume von unschätzbarem Wert. Sie produzieren zuverlässig Sauerstoff, binden Schadstoffe und Feinstaub, speichern und verdunsten Wasser, dämpfen Stadtlärm, spenden Schatten und bieten unserer stadttypischen Fauna einen Lebensraum über mehrere Stockwerke. In Zeiten des Klimawandels brauchen wir die Bäume mehr denn je: sie binden Treibhausgase, kühlen an heißen Tagen und mindern Schäden durch Starkregen. Doch es werden immer weniger – stehen sie doch bei Baumaßnahmen oft im Weg und werden immer noch zu leichtfertig gefällt. Um aber die Funktionen eines Altbaumes zu ersetzen, müssten jedes Mal 400 Jungbäume gepflanzt werden. Meist sind es jedoch nur 1 bis 3, kann ein Baum aus Platzmangel oder anderen Gründen nicht nachgepflanzt werden, wird gar nur eine Ausgleichszahlung geleistet. Jeder gefällte Altbaum stellt somit einen unwiederbringlichen Verlust dar! Zumal Stadtbäume es sehr schwer haben, überhaupt ein hohes Alter zu erreichen. Hitze, Trockenheit, zu wenig Raum, Verletzungen, Gifte und Salze machen ihnen zu schaffen.

 „Auch alte Obstbäume sollen laut dem Änderungsantrag keinen Schutz mehr genießen. Hier handelt es sich jedoch oft um alte, regionale Sorten, die einen wertvollen Genpool neben den wenigen, hochgezüchteten Sorten darstellen!“ so Schumacher.

Am Mittwoch, den  9. Oktober entscheidet die Bürgerschaft über den Änderungsantrag! Anlass für den BUND Rostock und andere, zur Mahnwache zu rufen und ein Verschlechterungsverbot der Rostocker Baumschutzsatzung einzufordern! Die Mahnwache wird um 15 Uhr vor dem Rathaus stattfinden.

----------------------------------------------

Für Rückfragen: Susanne Schumacher 0176 21311985

Quellen:

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb