31. Juli 2019 | Publikation
Forderungen für die Energiewende
- Klimawandel: Nullemission bis 2050! - Wir fordern eine wirksame CO2-Steuer als dringend notwendigen Anreiz für die Vermeidung von CO2 und zum Energiesparen.
- Kohleausstieg bis 2025! - Wir setzen uns für einen schnellen Kohle-Ausstieg ein. Das Kohlekraftwerk in Rostock erzeugt allein etwa 1/4 der CO2-Emissionen in MV und stößt pro Jahr etwa 20 kg Quecksilber und 40 kg Arsen aus.
- Energieeinsparung vorantreiben! - Die Hälfte der CO2-Einsparungen wollen wir durch Energiesparen erreichen. Dazu müssen Land und Kommunen in MV beispielhaft voran gehen - mit energieeffizienten Gebäuden, Fahrzeugen, Beleuchtung und Geräten.
- Erneuerbare Energien ausbauen! - Für den Atom- und Kohleausstieg brauchen wir den konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien. Noch immer erzeugen Atom- und Kohlekraftwerke über die Hälfte des Stroms in Deutschland.
- Energiewende bei Wärme und Verkehr! - Energiewende soll endlich auch in den Bereichen Wärme und Verkehr voran getrieben werden, u.a. mit Wärmepumpen und Elektromobilität. Nur 10% der Wärme und 5% des Verkehrs werden durch Erneuerbare Energien versorgt.
Aktuelles
07. Juni 2019 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 6/2019
16. April 2019 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 4/2019
28. Februar 2019 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 2/2019
23. Januar 2019 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 1/2019
17. Dezember 2018 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 12/2018
15. November 2018 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 11/2018
25. Oktober 2018 | Publikation
BUND Infobrief für Kommunen in MV - 10/2018
12. Juni 2018 | Pressemitteilung
BUND setzt sich für mehr Elektromobilität ein
28. April 2017 | Pressemitteilung
Schluss mit Atom- und Kohlekraft
10. Januar 2017 | Pressemitteilung
Gigaliner - verkehrspolitisch unsinnig und schädlich für die Umwelt
08. September 2016 | Pressemitteilung