
Gewinner 2021
Foto: Günther Wall
Titel: Eschen-Allee im Spätsommer, eine bedrohte Baumart unter unseren Alleebäumen
Die Jury sagt: Das Grün der Bäume an dieser schmalen Straße zieht sich durch die abgeernteten Felder und ist eine lebende Verbindung zu dem Wäldchen im Hintergrund. Das Bild hat eine klare harmonische Linienführung und ist sehr schön ausgeleuchtet.
Das Bild zeigt eine der letzten Eschen-Alleen. Diese wunderschönen besonders wertvollen einheimischen Bäume sind durch das Eschentriebsterben stark gefährdet und werden deshalb leider kaum noch angepflanzt. Mit dem Bild wird auf den Schwund der Eschen aufmerksam gemacht.
Titel: Frühlingsspaziergang
Die Jury sagt: Diese Allee lädt zum Spazierengehen ein und vermittelt Geborgenheit. Das dichte Blätterdach der Rosskastanien spendet auch in den ersten heißen Tagen im Frühjahr erfrischende Kühle. Beschattete Wege werden zukünftig für das Kleinklima immer wichtiger werden. Auffallend ist auch das schöne Lichtspiel.
Titel: Weiden-Allee
Die Jury sagt: Dieser Weg ist von einer Kopfweiden-Allee gesäumt, einer außergewöhnlichen Baumart. Solche Alleen sind auch ein traditionelles Element in unserer Landschaft. Die sehr gut gepflegten Kopfweiden fügen sich harmonisch in das Bild ein. Weiden bieten Lebensraum und Nahrung für zahlreichen Vögel und Insekten, und sind besonders im Alter wertvolle Höhlenbäume.
Die Versiegelung durch den Weg selbst wurde durch die Verwendung von Betonspurbahnen so gering wie möglich gehalten – ein positives Beispiel für die Gestaltung ländlicher Wege.
Der BUND engagiert sich seit vielen Jahren im Alleenschutz. Hunderte ehrenamtlich Aktive kümmern sich um "ihre" Alleen vor Ort, insbesondere in den alleenreichsten Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Hier stehen noch etwa 15.000 Kilometer Alleen, das sind weit mehr als die Hälfte der gesamten Alleenkilometer Deutschlands.
Doch auch in weniger alleenreichen Bundesländern gibt es wahre Schätze an den "grünen Tunneln". Einige davon hoffen wir durch den Wettbewerb kennenzulernen.
Sie können uns bei unserer Arbeit unterstützen: Werden Sie Alleen-Pate. Gemeinsam können wir im Alleenschutz viel bewegen.
Mehr zum BUND-Alleenprojekt ...
Baum- und Alleenschutz in den BUND-Landesverbänden:
BUND-Bestellkorb