BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

Workshop zum Artenschutzrecht

Workshop | Naturschutz

Wir laden euch herzlich zum Workshop "Artenschutzrecht" ein! Dieser findet am 12. April von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr im BUND-Büro (Friedländer Str. 12) Neubrandenburg statt.

Inhaltlich wird es einen ersten Einstieg in das vielschichtige Thema sowie einen Überblick über die verschiedenen Facetten geben: Warum ist der Artenschutz eigentlich so wichtig? Welche Arten sind denn geschützt? Was bedeutet es in der Praxis, wenn eine geschützte Art tatsächlich von einem Eingriff betroffen ist?
Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir in dem Workshop nachgehen.
Dabei bekommt ihr auch gleich die Möglichkeit an einem praktischen Beispiel selbst zu üben!

Für gute Verpflegung und ausreichend Pausen ist gesorgt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Referent ist Gordon Käbelmann vom BUND Neubrandenburg.

Der Workshop kostet 20,00€, ist jedoch für Mitglieder des BUND kostenlos.

Für die erforderliche Anmeldung oder Fragen meldet euch gern unter der 0395 – 5666 512 oder per Mail unter der info[at]bund-neubrandenburg.de.

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe an Workshops zum Naturschutzrecht. Nach diesem Termin, sollen folgend konkret die Themen „Biotoptypkartierung“ (05.07.2025), „Bauleitplanung“ (21.06.2025), „Umweltinformationen finden“ und „Freiflächen-Solaranlagen“ besprochen werden. Es ist nicht notwendig bei vorhergehenden Workshops dabei gewesen zu sein. Die nächsten Termine werden separat beworben.

Unterstützt wird die Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Stadtnatur statt Asphalt – Bürger*innen für Biodiversität“ mit Geldern von „BINGO! Die Umweltlotterie“ und der Postcode Lotterie.

 

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

12. April 2025

Enddatum:

12. April 2025

Uhrzeit:

10.00 - 16.00 Uhr

Ort:

BUND-Büro (Friedländer Str. 12) 17033 Neubrandenburg

Bundesland:

Mecklenburg-Vorpommern

Veranstalter:

BUND Neubrandenburg

BUND-Bestellkorb