BUND Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jetzt spenden Mitglied werden

Lichtbildvortrag: Robbe am Strand – was tun?

| Hotspot 28, Grünes Band, Naturschutz, Naturschutz, Kegelrobben

Einladung zum Lichtbildvortrag: Am 22. April 2025, 17:00 Uhr im Haus des Gastes Wismarsche Str. 2, Kirchdorf, Insel Poel.

Es ist immer noch ein seltenes Ereignis, aber es wird häufiger: Ostsee-Kegelrobben kehren an unsere Strände zurück, nachdem sie 100 Jahre lang ausgestorben waren. Weshalb kommen die Tiere an den Strand und wie verhält man sich dann?

Im Rahmen des Naturschutzprojektes HOTSPOT28 - Natürlicher Klimaschutz im Norden„Westmecklenburgische Ostseeküste und Lübecker Becken" betreut Biologin Nicola Boll das Teilprojekt "Meeressäuger in der südlichen Ostsee". Sie berichtet über die Entwicklungen von Kegelrobbe, Seehund und Schweinswal an unseren Küsten und gibt Einblicke in deren Biologie.

Sie erfahren, wie der Bund für Umwelt- und Naturuschutz in Mecklenburg-Vorpommern (BUND-MV) die Rückkehr der Kegelrobben unterstützt, weshalb Ihre Sichtungsmeldungen für die Forschung wichtig sind und wie Sie sich im "Netzwerk für die Kegelrobben" engagieren können.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

22. April 2025

Enddatum:

22. April 2025

Uhrzeit:

17:00 Uhr

Ort:

Haus des Gastes Wismarsche Str. 2, Kirchdorf, Insel Poel.

BUND-Bestellkorb