Am laden wir Euch recht herzlich zum „Arten-Feldtag für Bio-Landwirte“ am Mittwoch, 15.06.2022. von 09:30 bis 16:00 Uhr nach 17309 Schönwalde bei Pasewalk auf den ehemaligen Gutshof, Seestraße 17 ein.
Nach unserer sehr erfolgreichen landesweiten Wintertagung* im März 2022 in Güstrow zum Thema „Artenschutz durch Ökolandbau“ wollen wir an diesem Tag das Thema Artenschutz praktisch erlebbar machen.
Wir wollen mit Euch im Gelände Pflanzen und Tiere bestimmen und den Zusammenhang zwischen Bewirtschaftungsintensität und Artenvielfalt auf dem Feld, der Wiese und in einer Obstanlage anschaulich machen.
Während der dreistündigen Exkursion wird Dipl.-Geograph Peter Markgraf, Bio-Landwirt und erfahrener Botaniker uns die Pflanzenvielfalt praktisch näherbringen und der Dipl.-Biologe Holger Ringel, Mitarbeiter der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern und erfahrener Entomologe mit uns die Insekten, insbesondere die Käfer fangen und bestimmen.
Programm:
09:30 Uhr Ankommen, Anmelden, Bio-Imbiss, Bio-Kaffee oder -Tee
10:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde und Einführung, Dr. B. Roloff, BUND
10:15 Uhr Artenvielfalt und Bewirtschaftungsintensität, Peter Markgraf, Guter Heinrich
10:45 Uhr Das Insektenschutzprojekt, Holger Ringel, Landgesellschaft
11:00 Uhr Exkursion ins Gelände mit P. Markgraf und H. Ringel
14:00 Uhr Bio-Imbiss von Bio-Rollin aus Pasewalk in der Obstanlage in Jatznick
15:00 Uhr Diskussionen und Auswertung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mehr Informationen
Anmeldungen bitte an bund.mv(at)bund.net