Liebe Freunde in den gentechnikfreien Regionen,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zum 17. Landestreffen der gentechnikfreien Regionen (GFR) in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag, den 22.05.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr, auf Gut Dalwitz in den Kornspeicher ein.
Den Grundsatzvortrag wird Alexander Histing, Geschäftsführer des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) halten mit dem Titel:
„VLOG – 15 Jahre Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik in Deutschland.“
Annemarie Volling, AbL-Gentechnik-Expertin, wird über die aktuellen politischen Entwicklungen rund um die neuen Gentechniken berichten und was die von der EU-Kommission geplante Deregulierung für die gentechnikfreie konventionelle und ökologische Lebensmittelerzeugung bedeuten würde. Margrit Peters, erfahrene Imkerin aus MV stellt die aktuellen Zusammenhänge zu Neuer Gentechnik und Bienen dar.
Wir werden uns danach über mögliche Aktionen austauschen. Gleichzeitig soll das 17. Landesarbeitstreffen dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch und einer möglichst besseren Vernetzung der GFR im Land dienen.
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
10:00 Uhr Begrüßung und Einleitung (Dr. B. Roloff & Dr. H. von Bassewitz)
10:15 Uhr „VLOG – 15 Jahre Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik in Deutschland“ (A. Histing, VLOG, Berlin)
11:30 Uhr Neue Gentechniken - Aktuelles aus Berlin und Brüssel (Annemarie Volling, AbL-Referentin für Gentechnik, Lüneburg)
12:15 Uhr Neue Gentechnik und Bienen (Margret Peters, Imkerin)
12:30 Uhr Bio-Mittagessen in der Remise
13:30 Uhr Wie geht es weiter mit den GFR in Mecklenburg-Vorpommern? Erfahrungsaustausch, Vernetzung, gemeinsame Aktionen, Termine,
14:00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Verbindliche Anmeldung bitte bis Fr., 16.05. 2025 mit Anzahl der Vertreter aus der Gentechnikfreien Region.
Mehr Informationen
Verbindliche Anmeldungen bitte bis Fr., 16.05. 2025 an burkhard.roloff@bund-mv.de!