
KlimaThek
In den Mediatheken der TV-Sender finden sich viele Dokumentationen zu den Themen Klima- Umwelt- und Naturschutz und Nachhaltigkeit. Hier einige Empfehlungen von uns!
Im Rahmen des KlimaKinos präsentiert der BUND Schwerin zusammen mit dem Kino unterm Dach den Film "2040-Wir retten die Welt" aus dem Jahr 2019.
"Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau macht sich auf die Reise, um herauszufinden, wie die Zukunft im Jahr 2040 aussehen könnte. Für sein Gedankenspiel geht er davon aus, dass wir Menschen die besten Lösungen annehmen und umsetzen würden, die uns zur Verbesserung unserer Lebensqualität und Erhaltung unseres Planeten zur Verfügung stehen. Und zwar würden nicht nur einzelne Menschen nach diesen Konzepten leben, sondern sie würden global im Alltag von Individuum und Gesellschaft verankert sein. Mehr Grün in den Städten, weniger Verkehr, saubere Meere, nachhaltigere Landwirtschaft – das alles könnte möglich sein, erfährt Gameau bei seinen Recherchen. Strukturiert hat der Regisseur seinen Film als visuellen Brief an seine 4-jährige Tochter. Er kombiniert traditionelles Dokumentationsmaterial mit gespielten Sequenzen und visuellen Effekten, um eine Vision der Zukunft zu erstellen, wie er sie sich nicht nur für sein eigenes Kind wünscht."
Das KlimaKino ist eine Reihe des BUND Schwerin
im Projekt "Weichen stellen für ein klimagerechtes Schwerin"
gefördert durch die NUE aus Mitteln der BINGO-Umweltlotterie,
und von der Landeshauptstadt Schwerin.
Ausgerichtet in Kooperation mit dem Kino unterm Dach.
Der BUND Schwerin ist Mitglied der Klima Allianz Schwerin.
In den Mediatheken der TV-Sender finden sich viele Dokumentationen zu den Themen Klima- Umwelt- und Naturschutz und Nachhaltigkeit. Hier einige Empfehlungen von uns!
Die KMGNE Gruppe beschäftigt sich intensiv mit den Themen Klimawandel. Klimafolgen. Biodiversität. Erneuerbare Energien. Energieeffizienz. Lebenslanges Lernen.http://kmgne.de/wir-machen/filme/
BUND-Bestellkorb